Nummer des Registrierungszertifikats:
Das Ablaufdatum der Registrierungsbescheinigung:
Eine juristische Person, in deren Namen die Registrierungsbescheinigung ausgestellt wurde:
MSD Consumer Care, Inc. - VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
MSD Consumer Care, Inc. - Kanada
Handelsname
medizinisches Produkt:
Internationaler nicht geschützter oder chemischer Name:
Darreichungsform | Dosierung | Verfallsdatum | Lagerbedingungen |
---|---|---|---|
Verpackung | |||
Nasenspray | 0,0500% | 2 g | Lagerbedingungen Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Von Kindern fern halten. |
|
über die Verwendung eines Arzneimittels für medizinische Zwecke Afrin feuchtigkeitsspendend
Handelsname des Arzneimittels: Afrin® feuchtigkeitsspendend Meyaedinational nicht geschützter Name: Oxymetazolin Darreichungsform: Nasenspray Zusammensetzung:
Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid 0,5 mg.
Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) 30 mg, Natriumhydrogenphosphat 0,975 mg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat 5,525 mg, Dinatriumedetatdihydrat 0,3 mg, Macrogol-1450 50 mg, Povidon-K29-32 30 mg, Benzylalkohol 2,5 mg, Zitronengeschmack 1,5 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% 1,471 mg, Glycerin 5 mg, gereinigtes Wasser qs bis zu 1 ml.
Beschreibung: Eine weiße oder fast weiße gelartige Suspension mit einem charakteristischen Zitrusduft.
Pharmakotherapeutische Gruppe: abschwellend - Alpha-
ATX-Code: R01AA05
Topisches Alpha-adrenerges Stimulans. Hat eine vasokonstriktorische Wirkung. Oxymetazolin verursacht eine Vasokonstriktion der Nasenschleimhäute, der Nasennebenhöhlen und der Eustachischen Röhre, was zu einer Verringerung ihres Ödems und zur Freisetzung der Nasenatmung bei allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Rhinitis (Rhinitis) führt..
Aufgrund des Vorhandenseins von Hilfsstoffen in der Zusammensetzung des Arzneimittels (mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose sowie Povidon-K29-32) fließt das feuchtigkeitsspendende Afrin®-Nasenspray nicht aus der Nase und fließt seitdem nicht mehr in den Rachen ab
Das Spray wird viskoser und haftet wirksamer an den Nasenschleimhäuten als eine wässrige Standardlösung. Dieses Medikament enthält Feuchtigkeitscremes (Glycerin und Macrogol-1450), um die Feuchtigkeit zu speichern und die trockene oder gereizte Nasenschleimhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Klinischen Studien zufolge beginnt das Medikament zu wirken
innerhalb von 1 Minute und die Aktion dauert bis zu 12 Stunden.
Bei Anwendung als Nasenspray wird Oxymetazolin im Blutplasma praktisch nicht nachgewiesen.
Anwendungshinweise
Symptomatische Therapie der allergischen und / oder infektiösen Rhinitis (Rhinitis)-
entzündliche Ätiologie, Sinusitis, Eustachitis, Heuschnupfen.
Überempfindlichkeit gegen Sympathomimetika, gegen einen beliebigen Bestandteil des Arzneimittels, atrophische Rhinitis, gleichzeitige Anwendung von Monoaminoxidasehemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrer Absage), Kinder unter 6 Jahren. Vorsichtig
Erkrankung der Herzkranzgefäße, Arrhythmien, chronische Herzinsuffizienz, schwere Arteriosklerose, arterielle Hypertonie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, chronische Niereninsuffizienz, Winkelschlussglaukom, Prostatahyperplasie mit klinischen Symptomen, Schwangerschaft, Stillzeit. Intranasale Dosierung und Verabreichung.
Schütteln Sie die Sprühflasche vor jedem Gebrauch kräftig. Vor der ersten Verwendung des Nasensprays muss es durch mehrmaliges Drücken des Sprühkopfs "kalibriert" werden.
Erwachsene und Kinder über 6 Jahre - 2-3 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 10-12 Stunden. Die Häufigkeit der Anwendung kann bei Erwachsenen bis zu dreimal täglich erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, die angegebene Dosis zu überschreiten. Nebenwirkung
Im Allgemeinen ist das Medikament gut verträglich und mögliche unerwünschte Ereignisse sind normalerweise mild und vorübergehend..
Vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen; erhöhter Blutdruck, erhöhte Angst, Übelkeit,
Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen. Bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie und Atrophie der Nasenschleimhaut. Benzalkoniumchlorid, das Teil des Arzneimittels ist, kann lokale Hautreaktionen verursachen. Überdosis
Bei einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme ist Folgendes möglich: Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Arrhythmie, erhöhter Blutdruck, Atemnot, psychische Störungen, Depression des Zentralnervensystems (Schläfrigkeit, verringerte Körpertemperatur, Bradykardie, verringerter Blutdruck, Atemstillstand usw.) Koma).
Die Behandlung ist symptomatisch. Bei versehentlicher Einnahme - Magenspülung Aktivkohle.
Vasopressor-Medikamente sind kontraindiziert. Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln
Verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert die Wirkdauer.
Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Monoaminoxidasehemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrem Entzug), Maprotilin und trizyklischen Antidepressiva - ein Anstieg des Blutdrucks. spezielle Anweisungen
Bei längerer Anwendung (mehr als eine Woche) können die Symptome einer verstopften Nase erneut auftreten. Wenn die Behandlung länger als 5 Tage fortgesetzt werden muss, ist eine Konsultation mit einem Arzt erforderlich. Vermeiden Sie es, das Medikament in die Augen zu bekommen. Wenn das Medikament richtig und in empfohlenen Dosen angewendet wird, wirkt es sich nicht auf das Fahren von Fahrzeugen und das Arbeiten mit Mechanismen aus. Wenn jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel auftreten, sollten Sie diese Aktivitäten unterlassen.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit wurde nicht nachgewiesen. Daher sollte das Arzneimittel schwangeren oder stillenden Frauen nur auf Empfehlung eines Arztes verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen der Anwendung des Arzneimittels für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Freigabe Formular
15 ml in einer hermetisch verschlossenen undurchsichtigen Plastikflasche mit einem Fassungsvermögen von 23 ml mit einem feinen Sprühspender und einer Schutzkappe, die mit einer Schrumpffolie bedeckt ist, um die erste Öffnung mit den Worten "MSD Consumer Sage" zu kontrollieren. 1 Flasche in einem Karton zusammen mit Gebrauchsanweisung. Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Von Kindern fern halten. Verfallsdatum
2 Jahre. Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden. Abgabebedingungen aus Apotheken Ohne Rezept.
Inhaber einer Genehmigung für das Inverkehrbringen
MSD Consumer Care, Inc. Memphis, USA Hersteller
Hergestellt / Ausgabe Qualitätskontrolle
Contract Pharmaceuticals Limited
Mississauga, Kanada
Contract Pharmaceuticals Ltd., Kanada
7600 Danbro Crescent Mississauga, ON, Kanada, L5N 6L6
Verbraucheransprüche sollten an gesendet werden
Afrin Spray nasal 0,05% 15 ml N 1
◊ Nasenspray 0,05% in Form einer gelartigen Suspension von weißer oder fast weißer Farbe mit einem charakteristischen Zitrusgeruch.
1 ml | |
Oxymetazolinhydrochlorid | 500 mcg |
Hilfsstoffe: Dinatriumedetatdihydrat - 300 μg, Natriumhydrogenphosphat - 975 μg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat - 5,525 mg, Povidon K29-32 - 30 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% - 1,471 mg, Macrogol 1450 - 50 mg, Benzylalkohol - 2,5 mg, mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) - 30 mg, Zitronengeschmack - 1,5 mg, gereinigtes Wasser - qs bis zu 1 ml.
15 ml - Plastikflaschen mit Dosiervorrichtung (1) - Kartonpackungen.
◊ Nasenspray 0,05% in Form einer gelartigen Suspension von weißer oder fast weißer Farbe mit einem charakteristischen Zitrusgeruch.
1 ml | |
Oxymetazolinhydrochlorid | 500 mcg |
Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) - 30 mg, Natriumhydrogenphosphat - 975 μg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat - 5,525 mg, Dinatriumedetatdihydrat - 300 μg, Makrogol 1450 - 50 mg, Povidon K29-32 - 30 mg, Benzylalkohol - 2,5 mg, Zitronengeschmack - 1,5 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% - 1,471 mg, Glycerin - 5 mg, gereinigtes Wasser - qs bis zu 1 ml.
15 ml - Plastikflaschen mit Dosiervorrichtung (1) - Kartonpackungen.
◊ Nasenspray 0,05% in Form einer gelartigen Suspension von weißer oder fast weißer Farbe mit charakteristischem Geruch.
1 ml | |
Oxymetazolinhydrochlorid | 500 mcg |
Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) - 30 mg, Natriumhydrogenphosphat - 975 μg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat - 5,525 mg, Dinatriumedetatdihydrat - 300 μg, Macrogol 1450 - 50 mg, Povidon K29-32 - 30 mg, Benzylalkohol - 3 mg, Cineol - 200 μg, Kampfer - 200 μg, Levomenthol - 600 μg, Benzalkoniumchloridlösung 17% - 1,471 mg, Polypropylenglykol - 5 mg, gereinigtes Wasser - qs bis zu 1 ml.
15 ml - Plastikflaschen mit Dosiervorrichtung (1) - Kartonpackungen.
- symptomatische Therapie der Rhinitis (laufende Nase) mit allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Ätiologie4
Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch kräftig..
Bevor Sie das Nasenspray zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es durch mehrmaliges Drücken des Sprühkopfs "kalibrieren".
Erwachsene und Kinder über 6 Jahre - 2-3 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 10-12 Stunden. Bei Erwachsenen kann die Anwendungshäufigkeit bei Erwachsenen bis zu 3-mal pro Tag erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, die angegebene Dosis zu überschreiten..
Im Allgemeinen ist das Medikament gut verträglich und mögliche Nebenwirkungen sind normalerweise mild und vorübergehend..
Lokale Reaktionen: vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen. Bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie, reaktive Hyperämie und Atrophie der Nasenschleimhaut. Benzalkoniumchlorid, das Teil des Arzneimittels ist, kann lokale Hautreaktionen verursachen.
Systemische Reaktionen: erhöhter Blutdruck, erhöhte Angstzustände, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen.
Gegenanzeigen zur Anwendung
- gleichzeitige Anwendung von MAO-Hemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach deren Aufhebung);
- Kinder unter 6 Jahren.
- Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelbestandteile;
- Überempfindlichkeit gegen Sympathomimetika.
Mit Vorsicht: Erkrankung der Herzkranzgefäße, Arrhythmien, chronische Herzinsuffizienz, schwere Arteriosklerose, arterielle Hypertonie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, chronische Niereninsuffizienz, Winkelschlussglaukom, Prostatahyperplasie mit klinischen Symptomen, Schwangerschaft, Stillzeit.
Bei längerer Anwendung (mehr als eine Woche) können Symptome einer verstopften Nase erneut auftreten.
Wenn Sie die Behandlung länger als 5 Tage fortsetzen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Vermeiden Sie es, das Medikament in die Augen zu bekommen.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen einzusetzen
Wenn das Medikament richtig und in den empfohlenen Dosen angewendet wird, wirkt es sich nicht auf das Fahren von Fahrzeugen und das Arbeiten mit Mechanismen aus. Wenn jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel auftreten, sollte der Patient diese Aktivitäten unterlassen.
Symptome: mit einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Tachykardie, Arrhythmie, erhöhtem Blutdruck, Atemnot, psychischen Störungen, Depression des Zentralnervensystems (Schläfrigkeit, verringerte Körpertemperatur, Bradykardie, verringerter Blutdruck, Atemstillstand und Koma).
Behandlung: symptomatisch; bei versehentlicher Einnahme - Magenspülung, Aktivkohle. Vasopressor-Medikamente sind kontraindiziert.
Das Medikament verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert die Wirkdauer.
Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Hemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrer Aufhebung), Maprotilin und trizyklischen Antidepressiva - ein Anstieg des Blutdrucks.
Abgabebedingungen von Apotheken
Das Medikament ist zur Verwendung als Mittel zur OTC zugelassen.
Lagerbedingungen und -zeiten
Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden. Haltbarkeit - 2 Jahre.
Afrin in Jekaterinburg
Medikamentenname | Herstellungsland | Wirkstoff (INN) |
---|---|---|
Nasospray | Russland | Oxymetazolin |
Nesopin | Russland | Oxymetazolin |
Oxymetazolin | Russland | Oxymetazolin |
Sialor Reno | Russland | Oxymetazolin |
Oxyphrin | Russland | Oxymetazolin |
Medikamentenname | Herstellungsland | Wirkstoff (INN) |
---|---|---|
Afrin Feuchtigkeitsspendend | Kanada, USA | Oxymetazolin |
Afrin Extro | Kanada, USA | Oxymetazolin |
Vicks Active Sinex | Deutschland, Russland, Israel | Oxymetazolin |
Nazivin | Deutschland, Japan | Oxymetazolin |
Nazivin Sensitiv | Frankreich, Deutschland, Japan | Oxymetazolin |
Nazol | Italien, Russland, Deutschland | Oxymetazolin |
Nazol Advance | Italien, Russland, Deutschland | Oxymetazolin |
Knoxprey | Ukraine Russland | Oxymetazolin |
Medikamentenname | Freigabe Formular | Preis (mit Rabatt) |
---|
Medikamentenname | Freigabe Formular | Preis (mit Rabatt) |
---|
- Drogen
- Afrin
Information
- Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen: Msd Consumer Care, Inc. (VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA)
- Hersteller: Contract Pharmaceuticals, Ltd. (Kanada)
Freigabe Formular |
---|
Nasenspray 0,05%: Fläschchen. 15 ml mit Dosierung Gerät |
- Oxymetazolin
Navigator zu günstigen Preisen für Afrin in Apotheken in Jekaterinburg. Suchen Sie im Apothekennetz Ihrer Stadt nach dem besten Wert und der besten Verfügbarkeit. Wir bieten Ihnen an, das Originalarzneimittel oder Analoga der russischen und importierten Produktion online im Internet mit Lieferung in Jekaterinburg zu kaufen. Bewertungen, Verwendung während der Schwangerschaft und bei Kindern, Anweisungen zur Verwendung der Medikamente, Indikationen und Kontraindikationen können unter dem Link Afrin eingesehen werden.
- Drogen
- Hersteller
- Land
- Wirkstoffe
- Analoge
- Preise
- Information
- Zu Favoriten
- Abakan
- Asow
- Aksai
- Alapaevsk
- Almetyevsk
- Anapa
- Angarsk
- Anzhero-Sudzhensk
- Arzamas
- Armavir
- Arseniev
- Artem
- Archangelsk
- Asbest
- Astrachan
- Achinsk
- Balakovo
- Balashikha
- Balashov
- Barnaul
- Bataysk
- Belgorod
- Belovo
- Belogorsk
- Berdsk
- Berezniki
- Biysk
- Blagoveshchensk
- Bobrov
- Sumpf
- Borovichi
- Bratsk
- Brjansk
- Bugulma
- Buguruslan
- Buzuluk
- Oberes Pyshma
- Vidnoe
- Wladiwostok
- Vladikavkaz
- Vladimir
- Vnukovo
- Wolgograd
- Wolgodonsk
- Wolzhsk
- Wolzhsky
- Vologda
- Wolokolamsk
- Vorkuta
- Woronesch
- Voronovo
- Voskresensk
- Votkinsk
- Wyborg
- Vyksa
- Vyazniki
- Ivanovo
- Ischewsk
- Izmailovo
- Irkutsk
- Istra
- Ist ihm
- Ishimbay
- Kasan
- Kalinin
- Kaliningrad
- Kaluga
- Kamensk
- Kamensk-Uralsky
- Kamensk-Shakhtinsky
- Kamyshin
- Kanash
- Kansk
- Kemerowo
- Kingisepp
- Kinel
- Kineshma
- Kirishi
- Kirov
- Kiselevsk
- Kislowodsk
- Klimovsk
- Keil
- Klyazma
- Teppich
- Kolomna
- Kolpino
- Kolchugino
- Komsomolsk
- Komsomolsk-on-Amur
- Kopeysk
- Korkino
- Korolev
- Kostroma
- Kotlas
- Krasnogorsk
- Krasnodar
- Krasnoznamensk
- Krasnoturinsk
- Krasnojarsk
- Kronstadt
- Kropotkin
- Kstovo
- Kusnezk
- Kuibyshev
- Kumertau
- Hügel
- Kursk
- Kyshtym
- Leninsk
- Lipetsk
- Lobnya
- Lukhovitsy
- Lytkarino
- Lyubertsie
- Magnitogorsk
- Maykop
- Marx
- Makhachkala
- Mezhdurechensk
- Miass
- Mineralwasser
- Minusinsk
- Michurinsk
- Mozhaisk
- Monino
- Moskau
- Murmansk
- Murom
- Mytishchi
- Obninsk
- Odintsovo
- Ozersk
- Oktyabrsk
- Omsk
- Adler
- Orenburg
- Orekhovo-Zuevo
- Orsk
- Osinniki
- Erfreulich
- Pavlovo
- Penza
- Pervomaisky
- Pervouralsk
- Permian
- Petrosawodsk
- Petropawlowsk-Kamtschatski
- Podolsk
- Polevskoy
- Prokopyevsk
- Pskov
- Puschkin
- Pushkino
- Pyshma
- Pjatigorsk
- Radishchevo
- Ramenskoe
- Revda
- Reutov
- Federn
- Rostow
- Rostow am Don
- Rublyovo
- Rubtsovsk
- Ruza
- Rybinsk
- Rybnoe
- Rjasan
- Salavat
- Salsk
- Samara
- St. Petersburg
- Saransk
- Sarapul
- Saratow
- Sarov
- Satka
- Sewerodwinsk
- Seversk
- Sergiev Posad
- Serov
- Serpukhov
- Sibay
- Smolensk
- Falke
- Solikamsk
- Solnechnogorsk
- Solntsevo
- Sotschi
- Stavropol
- Stary Oskol
- Sterlitamak
- Stupino
- Suworow
- Surgut
- Sukhoi Log
- Gangway
- Sizran
- Syktyvkar
- Taganrog
- Tambow
- Tver
- Tikhvin
- Tikhoretsk
- Tobolsk
- Tolyatti
- Tomsk
- Troitsk
- Troitskoe
- Tuapse
- Tuymazy
- Tula
- Tutaev
- Tynda
- Tjumen
- Ulan-Ude
- Uljanowsk
- Uralsk
- Usolye
- Usolye-Sibirskoe
- Ussuriysk
- Ufa
- Ukhta
- Chapaevsk
- Chebarkul
- Cheboksary
- Tscheljabinsk
- Cherepovets
- Tscherkessk
- Tscherkizowo
- Tschechow
- Chita
- Chusovoy
Apotheken in Jekaterinburg, in denen Sie Afrin Feuchtigkeitscreme (Oxymetazolin) kaufen, Preise vergleichen und reservieren können
Wo und zu welchem Preis Afrin Feuchtigkeitscreme (Oxymetazolin) in Apotheken in Jekaterinburg kaufen. | ||||||||
| ||||||||
AFRINA FEUCHTIGKEITSMITTELOxymetazolin | ||||||||
Die Form | Preis, reiben.) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Apotheke
| ||||||||
Die Form | Preis, reiben.) | Anwendung | Apotheke | |||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 229,00 | uteka.ru | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 241,00 | planetazdorovo.ru | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 256,00 | wer.ru (Jekaterinburg), Ihre WAHRE Apotheke! | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 265,00 | Planet Health, 8. März 118 | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 282,00 | Kurort, st. Kosmonauten, 72 | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 302.00 | Kurort, st. Belorechenskaya, 10 | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 310,00 | Planet der Gesundheit, Panel, 9 | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 329,00 | Planet der Gesundheit, Weiner, 8 | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 337,00 | Planet der Gesundheit, Wilhelm de Gennin, 45 | ||||||
Spray genannt 0,05% fl. 15ml mit Dosiergerät. | 343,00 | Planet der Gesundheit, Lunacharsky, 60 |
Beschreibung
Komposition
Oxymetazolinhydrochlorid 500 µg
Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) - 30 mg, Natriumhydrogenphosphat - 975 μg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat - 5,525 mg, Dinatriumedetatdihydrat - 300 μg, Makrogol 1450 - 50 mg, Povidon K29-32 - 30 mg, Benzylalkohol - 2,5 mg, Zitronengeschmack - 1,5 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% - 1,471 mg, Glycerin - 5 mg, gereinigtes Wasser - qs bis zu 1 ml.
pharmachologische Wirkung
Adrenomimetikum zur topischen Anwendung. Hat eine vasokonstriktorische Wirkung. Bei intranasaler Verabreichung nimmt die Schwellung der Schleimhaut der oberen Atemwege ab. Wenn es in den Bindehautsack geträufelt wird, reduziert es das Bindehautödem.
Pharmakokinetik
Die Wirkung zeigt sich 15 Minuten nach der Anwendung und dauert 6-8 Stunden.
Nebenwirkungen
Aus den Atemwegen: vorübergehende Trockenheit und Brennen der Nasenschleimhaut, trockener Mund und Rachen, Niesen sind möglich; bei längerer Anwendung das Auftreten einer reaktiven Hyperämie der Schleimhaut, Atrophie der Schleimhaut.
Seitens des Herz-Kreislauf-Systems: Herzklopfen; selten - arterielle Hypertonie.
Von der Seite des Zentralnervensystems: erhöhte Erregbarkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen; bei längerem Gebrauch - Tachyphylaxie.
Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit.
Von der Seite des Sehorgans: Bei konjunktivaler Verabreichung, Mydriasis, Akkommodationsparese, Reizung der Bindehaut und des umgebenden Gewebes ist ein Zurückziehen der Augenlider möglich.
Ohne Rezept erhältlich
Spezielle Bedingungen
In der empfohlenen Dosierung ohne Rücksprache mit einem Arzt können Sie es nicht länger als 3 Tage anwenden. Vermeiden Sie es, das Medikament zur intranasalen Verabreichung in die Augen zu bekommen.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen einzusetzen
Das Medikament beeinflusst das Sehvermögen, eine Verringerung der Reaktionsgeschwindigkeit ist möglich.
Indikationen
Schwierigkeiten bei der Nasenatmung mit Erkältungen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Eustachitis, Heuschnupfen, allergischer Rhinitis, Verstopfung und Bindehautödem
Kontraindikationen
Entzündung der Nasenschleimhaut ohne Sekretion, chronische Herzinsuffizienz, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Schwangerschaft, Kinder unter 6 Jahren (gegen Augentropfen), Überempfindlichkeit gegen Oxymetazolin, atrophische Rhinitis, Stillzeit, Arrhythmien, schwere Atherosklerose, arterielle Hypertonie, chronische Niereninsuffizienz Winkelverschlussglaukom.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Hemmern und trizyklischen Antidepressiva ist ein Blutdruckanstieg möglich.
Oxymetazolin verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika und verlängert deren Wirkung.
Die gleichzeitige Anwendung anderer Vasokonstriktor-Medikamente erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Afrin: Gebrauchsanweisung, Bewertungen, Preis
Lateinischer Name: Afrin
ATC-Code: R01AA05 Sympathomimetika abschwellend
Hersteller: Bayer AG, Kaiser-Wilhelm-Allee
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- fünf
- Beschreibung des Arzneimittels
- Bewertungen
Afrin Nasenspray 0,05% - Vasokonstriktorwirkung gegen Erkältung. Hilft bei verstopfter Nase. Handlungsfähig ab der 1. Minute. Die Aktion dauert bis zu 12 Stunden. Läuft nicht aus der Nase oder dem Hals.
Komposition
1 ml Afrin-Spray enthält 500 µg Oxymetazolinhydrochlorid - den Wirkstoff.
Zusätzliche Inhaltsstoffe (Hilfsstoffe): Dinatriumedetatdihydrat 0,3 mg, Natriumhydrogenphosphat 0,975 mg, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat 5,525 mg, Povidon-K29-32 30 mg, Benzalkoniumchloridlösung 17% 1,471 mg, Macrogol-1450 50 mg, Benzylalkohol 2,5 mg, mikrokristalline Cellulose und Natriumcarmellose (Avicel RC-591) 30 mg, Zitronengeschmack 1,5 mg, gereinigtes Wasser qs bis zu 1 ml.
FREIGABE FORMULAR
Beschreibung
Afrin Spray - Weiße oder fast weiße gelartige Suspension mit charakteristischem Zitrusduft.
Pharmakotherapeutische Gruppe: abschwellend - alpha-adrenerger Agonist.
ATX-Code: R01AA05
pharmachologische Wirkung
Vasokonstriktor.
Pharmakodynamik
Topisches Alpha-adrenerges Stimulans. Hat eine vasokonstriktorische Wirkung. Oxymetazolin verursacht eine Vasokonstriktion der Schleimhäute der Nase, der Nasennebenhöhlen und der Eustachischen Röhre, was zu einer Verringerung ihres Ödems und der Freisetzung der Nasenatmung bei allergischer und / oder infektiös-entzündlicher Rhinitis (Rhinitis) führt. Aufgrund des Vorhandenseins von Hilfsstoffen (mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium und Povidon-K29-32) in der Zusammensetzung des Arzneimittels fließt Afrin®-Nasenspray nicht aus der Nase und nicht über den Hals, da das Spray nach dem Einbringen in die Nasengänge viskoser wird und festgehalten wird Die Schleimhäute der Nase sind wirksamer als eine wässrige Standardlösung. Klinischen Studien zufolge beginnt das Medikament innerhalb von 1 Minute zu wirken und die Wirkung hält bis zu 12 Stunden an.
Pharmakokinetik
Bei Anwendung als Nasenspray wird Oxymetazolin im Blutplasma praktisch nicht nachgewiesen.
Die Verwendung von Afrin ist angezeigt für:
Kontraindikationen
Vorsichtig
- Koronare Herzkrankheit,
- Arrhythmien,
- chronische Herzinsuffizienz,
- schwere Atherosklerose,
- arterieller Hypertonie,
- Hyperthyreose, Diabetes mellitus,
- chronisches Nierenversagen,
- Hyperplasie der Prostata mit klinischen Symptomen,
- Schwangerschaft,
- Stillzeit,
- Phäochromozytom,
- Porphyrie,
- Therapie mit trizyklischen Antidepressiva sowie anderen blutdruckerhöhenden Medikamenten.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit wurde nicht nachgewiesen. Daher sollte das Arzneimittel schwangeren oder stillenden Frauen nur auf Empfehlung eines Arztes verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen der Verwendung des Arzneimittels für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt. Bei arterieller Hypertonie oder Anzeichen einer verminderten Plazenta-Durchblutung ist Vorsicht geboten. Häufiger oder längerer Gebrauch des Arzneimittels in hohen Dosen kann zu einer Verringerung des Blutflusses in der Plazenta führen.
Art der Verabreichung und Dosierung
Intranasal.
Schütteln Sie die Sprühflasche vor jedem Gebrauch kräftig. Bevor Sie das Nasenspray zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es durch mehrmaliges Drücken des Sprühkopfs „kalibrieren“. Erwachsene und Kinder über 10 Jahre - 2 Injektionen in jeden Nasengang im Abstand von 12 Stunden. Kinder von 6 bis 10 Jahren - 1 Injektion in jeden Nasengang im Abstand von 12 Stunden. Es wird nicht empfohlen, die angegebene Dosis zu überschreiten..
Nebenwirkung
Im Allgemeinen ist das Medikament gut verträglich und mögliche unerwünschte Ereignisse sind normalerweise mild und vorübergehend. Vom Immunsystem: allergische Reaktionen, einschließlich Quincke-Ödem, Juckreiz. Vom Nervensystem: Nervosität, Angst, Schwindel oder Benommenheit, Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Zittern, Kopfschmerzen, Halluzinationen (insbesondere bei Kindern). Von den Sinnen: verschwommenes Sehen. Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Tachykardie, Herzklopfen, Bluthochdruck. Aus den Atemwegen: Brennen und Kribbeln in der Nasenhöhle, Niesen, Zunahme des Nasenausflusses, erhöhte Verstopfung der Nase, Hyperämie, Trockenheit oder Atrophie der Nasenschleimhaut, trockener Mund, Reizung der Nasenschleimhaut und des Rachens, Halsschmerzen, Stopp Atmung (bei Kindern). Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit. Seitens des Bewegungsapparates und des Bindegewebes: Krämpfe (insbesondere bei Kindern). Sonstiges: Schwäche, Tachyphylaxie. Benzalkoniumchlorid, das Teil des Arzneimittels ist, kann lokale Hautreaktionen verursachen.
Überdosis
Im Falle einer signifikanten Überdosierung oder versehentlichen Einnahme ist Folgendes möglich: Pupillendilatation, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Krämpfe, Tachykardie, Arrhythmie, erhöhter Blutdruck, Atemnot, Herzstillstand, Halluzinationen, psychische Störungen, Krämpfe, Lungenödem, Depression des Zentralnervensystems ( Schläfrigkeit, verringerte Körpertemperatur, Bradykardie, verringerter Blutdruck, Atemstillstand und Koma). Behandlung: symptomatisch; bei schwerer Überdosierung - Intensivpflege; bei versehentlicher Einnahme - Magenspülung, Aktivkohle. Nicht selektive adrenerge Blocker wie Phentolamin können verwendet werden, um den Bluthochdruck zu senken.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln
Die kombinierte Anwendung mit anderen Vasokonstriktor-Medikamenten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen. Bei gleichzeitiger Anwendung von trizyklischen Antidepressiva, Maprotilin und Monoaminoxidasehemmern (einschließlich eines Zeitraums von 14 Tagen nach ihrer Aufhebung) - ein Anstieg des Blutdrucks. Das Medikament verlangsamt die Absorption von Lokalanästhetika.
Freigabe Formular
Nasenspray 0,05%. 15 ml in einer hermetisch verschlossenen undurchsichtigen Flasche aus Polyethylen hoher Dichte mit einem Fassungsvermögen von 20 ml mit einem feinen Sprühspender und einer mit einem Schrumpffilm bedeckten Schutzkappe zur Kontrolle der ersten Öffnung. Für das von Contract Pharmaceuticals Limited, Kanada, hergestellte Medikament ist das Firmenlogo auf der Schrumpffolie angegeben. 1 Flasche in einem Karton zusammen mit Gebrauchsanweisung.
spezielle Anweisungen
Bei längerer Anwendung (mehr als eine Woche) können die Symptome einer verstopften Nase erneut auftreten. Wenn die Behandlung länger als 7 Tage fortgesetzt werden muss, ist eine Konsultation mit einem Arzt erforderlich. Vermeiden Sie es, das Medikament in die Augen zu bekommen.
Die Wirkung eines Arzneimittels für medizinische Zwecke auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren, Mechanismen
Wenn das Medikament richtig und in empfohlenen Dosen angewendet wird, wirkt es sich nicht auf das Fahren von Fahrzeugen und das Arbeiten mit Mechanismen aus. Wenn jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel auftreten, sollten Sie diese Art von Aktivitäten unterlassen.
Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Von Kindern fern halten.
Verfallsdatum
2 Jahre. Nicht nach Ablaufdatum verwenden.
Urlaubsbedingungen
Ohne Rezept abgegeben.
Afrin Spray Preis in Apotheken: 187 Rubel bis 213 Rubel
Informieren Sie Ihren Arzt über das Aussehen von jemandem, einschließlich derjenigen, auf die in diesen Anweisungen, entgegengesetzten Reaktionen und Gefühlen nicht Bezug genommen wird! UND AUCH ÜBER DIE ÄNDERUNG DER LABORINDIKATOREN IM HINTERGRUND DES EMPFANGS EINES MEDIZINPRODUKTS!